Weihnachten und Marketing: Merry Shopping!

Wir erleuchten dich! Saisonales Marketing und wie du es am effektivsten für dich und dein Unternehmen nutzt. 

#Lara

Was ist denn Saisonales Marketing überhaupt? Saisonales Marketing – oder auch Seasonal Marketing genannt – beschreibt gezielte Marketingmaßnahmen, die eine Jahreszeit, eine Saison, einen bestimmten Feiertag oder Anlass mit dem Angebot eines Unternehmens verknüpfen. Design, Werbebotschaft und Zeitpunkt passen sich dabei an die saisonalen Gegebenheiten an.

Warum ist saisonales Marketing so wichtig und wirksam?

Die Feiertage bieten eine große Chance für einzigartiges und ansprechendes Marketing und können eine Vielzahl von dauerhaften Vorteilen erzielen.

Saisonales Marketing kann beispielsweise zu einer stärkeren Kundenbindung und einem höheren Engagement führen, was wiederum den Umsatz und das Markenbewusstsein steigert.

Geschenke, Partys, Urlaube, Dekorationen – innerhalb eines Jahres bieten unterschiedliche Feiertage die Möglichkeit, Zielgruppen mit passenden Produkten oder Dienstleistungen anzusprechen. Feiertage wie Valentinstag, Muttertag, Ostern, Halloween, Black Friday, Weihnachten o.ä. erweisen sich also als durchaus wichtig für Marketingbetreibende.

Steigende Nachfrage und aktive KäuferInnen

Während der Feiertage – z. B. Weihnachten, aus aktuellen Gründen 🙂 – steigt die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen bemerkenswert an, da die VerbraucherInnen nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Lieben einkaufen: Dieser Nachfrageanstieg hat zur Folge, dass aktiv nach Produkten gesucht wird – mehr als zu anderen Zeiten des Jahres. Zugleich ist die Kaufabsicht sehr hoch, was zur Folge hat, dass VerbraucherInnen offener für neue Produkte und Brands sind. Es bietet sich also die perfekte Gelegenheit, Menschen zu erreichen, die deine Produkte oder Dienstleistungen noch nie zuvor ausprobiert oder von ihnen gehört haben.

Außerdem: VerbraucherInnen verspüren an Feiertagen meist ein gewisses Gefühl der Dringlichkeit, da sie eine Art „Deadline“ vor sich haben. Das führt zu einer zusätzlichen Steigerung der Kaufbereitschaft.

Strategie-Impulse für saisonales Marketing

  • Neue Produkte einführen

Feiertage bieten die perfekte Gelegenheit, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Produkte, die zum Feiertag passen, können die Aufmerksamkeit der VerbraucherInnen auf sich ziehen und mehr BesucherInnen auf deine Website/deine Socials/deinen Shop bringen.

 

 

  • Werbeaktionen ins Leben rufen

Feiertage bieten eine gute Gelegenheit, (bestehende) Produkte hervorzuheben, auf die du mehr Aufmerksamkeit lenken möchtest. Mittlerweile wird von VerbraucherInnen bereits erwartet, dass Werbeaktionen rund um die Feiertage stattfinden.

 

 

  • Inhalte maximieren und Emotionen ansprechen

Die Feiertage bieten eine einmalige Gelegenheit, mit Anzeigen und Beiträgen in den sozialen Medien, im Blog, im Newsletter usw. besonders kreativ zu werden und dich vom gewöhnlichen Inhalt abzuheben. Diese Zeit kann super genutzt werden, um lockere, lustige, herzliche und festliche Inhalte zu veröffentlichen, die deine Marke emotionaler und sympathischer machen. Die Ferienzeit ist immerhin auch eine emotionale Zeit für deine (potenziellen) KundInnen. Konzentriere dich daher darauf, ihre Emotionen anzusprechen!

 

 

  • Plane voraus

Um nicht im Feiertagsstress unterzugehen, ist eine gute Planung sehr wichtig. Die Suche nach dem passenden Geschenk beginnt von Jahr zu Jahr früher – diesem Trend folgen auch Werbeaktionen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und unnötigen Stress zu vermeiden, macht es daher Sinn, sich schon einige Zeit vor den Feiertagen eine effektive Strategie auszudenken.

Angesichts des verstärkten Wettbewerbs ist es auch sinnvoll, mehr Mediabudget zu investieren, um sicherzustellen, dass sich deine Inhalte von den anderen abheben.

Fazit

Feiertage bringen zwar mehr Wettbewerb mit sich, sie bieten dir aber auch die perfekte Möglichkeit, dich aus der Masse hervorzuheben. Werde kreativ, probiere neue Marketingstrategien aus und punkte mit unterhaltsamen, emotionalen und einzigartigen Inhalten. Wenn du die steigende Nachfrage und die Kaufbereitschaft der VerbraucherInnen richtig nutzt und dich an ihren Bedürfnissen orientierst, kann das zu einem außerordentlichen Wachstum sowohl bei der Kundengewinnung als auch bei der Kundenbindung führen. 

 

Sweet Reminder: Weihnachten steht vor der Tür! 😉 Hast du deine Marketingstrategie schon geplant? Falls nicht, ist’s allerhöchste Zeit. Aber keine Panik – wir helfen dir gerne. Melde dich einfach bei uns!

 

 

 

Quellen:

https://www.outbrain.com/blog/de/saisonales-marketing/#:~:text=Feiertage%20und%20die%20 perfekte%20 Zeit,unbedingt%20die%20 Aufmerksamkeit%20auf%20sich.

 

https://www.globalreach.com/global-reach-media/blog/2021/08/25/taking-advantage-of-holiday-marketing

Lust, mehr über dieses Thema zu erfahren? Dann schreib uns eine Mail oder ruf uns an!

click for hot news:

    Für den Newsletter anmelden

    we are so social:

    Wir zeigen gerne, was wir drauf haben!
    Hier gibt's unsere Referenzen im Überblick.

    click