Der Newsletter bringt’s – oder: Totgesagte leben länger.

Wer über digitales Marketing spricht, denkt heute primär an Social Media Kampagnen, AdWords und SEO-Optimierung. Der Newsletter mag ein wenig in die Jahre gekommen sein – aber sein Potenzial ist nicht zu unterschätzen.

#Domenique

Hand aufs Herz: Wieviele Newsletter haben Sie abonniert? Und wieviele davon landen umgehend im Papierkorb? Ja, der Newsletter hat es nicht immer leicht – häufig schafft er es nicht mal in die Inbox.

 

Wer heute erfolgreiches Newsletter-Marketing betreiben will, der muss seinen Empfänger:innen schon was bieten, um nicht in der kein Ende nehmenden Flut an Mails unterzugehen. Richtig umgesetzt, ist E-Mail-Marketing allerdings immer noch ein kostengünstiges und effektives Instrument im Marketing-Mix, auch wenn Social Media Marketing hohe Reichweiten bei niedrigen Kosten per User verspricht und die Etablierung neuer Werbe-Plattformen wie bspw. Tik-Tok oder Spotify (wir haben in einem eigenen Blogbeitrag dazu berichtet ) interessante Möglichkeiten eröffnen.

Erfolgreiches Newsletter-Marketing senkt die Vertriebskosten im E-Commerce deutlich ohne die Data-Ownership an externe Plattformen abzugeben.

Jede Branche hat ihre eigenen Newsletter-Spielregeln

 

Eine wirkungsvolle Newsletter-Strategie erfordert zunächst eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Geschäftsmodell. Nur wer das Potenzial des eigenen Unternehmens richtig einschätzt, kann die Potenziale des E-Mail-Marketings gezielt nutzen. Ein Online-Shop für Kinderwagen wird es schwerer haben, einen Newsletter für den Aufbau seiner Stammkundschaft einzusetzen, als ein Bekleidungs-Shop für Kinder von 0-12 Jahren, denn: Einmal gekauft ist das Thema Kinderwagen meist für einige Jahre abgeschlossen, neue Kleider benötigt der Nachwuchs hingegen regelmäßig. Die eigenen verschiedenen Marketingmöglichkeiten richtig einzuschätzen und einzusetzen, ist also entscheidend. Für E-Commerce-Anbieter zeigt die Statistik einen eindeutigen Trend: Über ein gut gepflegtes Adressenarchiv und einen hauseigenen Newsletter können die Kund:innen kostengünstig „aktiviert“ werden.

 

Bei einem gut organisierten Newsletter-Marketing bleibt das Unternehmen auch immer Herr der eigenen Daten wo man hingegen bei verschiedenen Social Media Plattformen als Unternehmen völlig ausgeliefert ist und kaum Kontrolle bzw. Ownership über die Daten hat. Zudem, Social Media Plattformen können sich verändern und für die eigene Zielgruppe an Bedeutung verlieren. Wer kennt und nutzt heute noch MySpace und Google+? Und ist Twitter immer noch so wichtig wie vor ein paar Jahren?

Einen emotionalen Kontext schaffen ist die Königsdisziplin für erfolgreiches Email-Marketing.

 

Ein erfolgreiches Newsletter-Konzept sollte dabei nicht nur den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen bzw. Buchungen unterstützen, sondern auch die Imagebildung der eigenen Marke positiv beeinflussen. Nur so wird der Newsletter langfristig zu einem wirkungsvollen Instrument im Marketing-Mix des eigenen Unternehmens – ein reiner Ausverkaufs-Newsletter schafft hingegen nicht den Mehrwert, der notwendig ist, um die Kund:innen bei Laune zu halten, Interaktion zu fördern und die Marge zu verbessern.

Die sorgfältige Pflege der Datenbank ist zwar das A und O, aber ohne Emotionen bleiben es nur Daten.

Auch hier gibt es keine Standardrezepte – je nach Branche und Unternehmensphilosophie sind unterschiedliche Konzepte erfolgversprechend. Tipps & Tricks, Unterhaltsames, Rezepte, Podcasts mit Hintergrundinformationen sowie starke Bilder bzw. Videos lassen sich mit verkaufsorientierten Maßnahmen sehr gut kombinieren. Und auch spezielle Aktionen, die ausschließlich Newsletter-Abonnent:innen vorbehalten sind, können die Begehrlichkeit des Newsletters positiv beeinflussen.

 

Auch wenn der Hype um Social Media andauert und kein Ende dieses Höhenflugs absehbar ist – das Urgestein Newsletter hat dennoch seine Berechtigung: Die flexible Handhabung, die Data-Ownership sowie das interessante Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten Marketer:innen handfeste Vorteile, um diesem Oldie der digitalen Marketinginstrumente auch weiterhin die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.

 

Lust, mehr über dieses Thema zu erfahren oder den eigenen Newsletter-Service aufzuwerten? Dann schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie uns an!

 

Weitere Links

 

Lust, mehr über dieses Thema zu erfahren? Dann schreib uns eine Mail oder ruf uns an!

click for hot news:

    Für den Newsletter anmelden

    we are so social:

    Wir zeigen gerne, was wir drauf haben!
    Hier gibt's unsere Referenzen im Überblick.

    click