Oldie but Goldie: der Newsletter
Ein Liebesbrief ans E-Mail-Marketing …
Ein Liebesbrief ans E-Mail-Marketing …
Er ist flexibel, unkompliziert und kommt überall gut an. Im Online-Marketing ist er außerdem ein alter Hase – und ein Gentleman obendrein: Denn er quatscht nicht einfach jede(n) an, sondern bittet vorab um Erlaubnis. Nein, wir sprechen nicht vom aktuellen RTL-Bachelor – unser Traumtyp ist vielmehr der Newsletter!
Wir erklären Ihnen in 5 Keypoints, warum der Newsletter in Ihrem Marketing-Mix nicht fehlen sollte – und weshalb der All-Time-Classic des Online-Marketings noch goldeneren Zeiten entgegengeht!
Newsletter eignen sich bestens dafür, um bei Kunden und solchen, die es noch werden sollen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen (Stichwort: Kundenbindung!) – und die Sehnsucht nach dem eigenen Produkt zu wecken. Emotionale Betreffzeilen und eingängige Texte, untermalt von passenden Bildern, erzeugen Interaktionen. Dabei reichen schon wenige Zeilen, um das Kopfkino der Leser derart anzukurbeln, dass ein Klick sie auf die Webseite führt, wo sie im besten Fall durch spannende (und gut strukturierte) Inhalte zum Weiterstöbern animiert werden.
Womit wir auch schon bei einem weiteren Vorteil des E-Mail-Marketings angekommen wären: Omnichannel lautet das Zauberwort! Wie kaum ein anderes Instrument lässt sich der Newsletter mit anderen Kanälen verknüpfen: Links in der E-Mail führen auf die Unternehmenswebseite, den Blog oder den Online-Shop, Social Media Buttons weisen den Weg zur Facebook-Fanpage oder zum Instagram-Channel. Umgekehrt können Social-Media-Kanäle wunderbar für das Generieren von Adressen genutzt werden. Auch mit Content-Marketing-Aktionen lassen sich die Empfängerlisten erweitern, etwa durch Downloads von exklusivem Content oder Zusendung von Gedrucktem (Broschüre, Rezeptbüchlein, Katalog etc.) gegen Adresseingabe.
In Zeiten des DSGVO-Damoklesschwerts ist hierbei allerdings wichtig, dass der Nutzer explizit (also durch das Setzen eines entsprechenden Häkchens) seine Zustimmung zum Erhalt des Newsletters erteilt!
Hier geht es jetzt ans Eingemachte: War die gängige Reaktion auf die Frage nach den Folgen der DSGVO im Jahr 2018 noch ein buchstäbliches großes Fragezeichen, liegen mittlerweile einige wichtige Gerichtsurteile in Sachen Datenschutz vor. Google wurde etwa in Frankreich aufgrund von Verstößen gegen die DSGVO zu einer Strafzahlung von 50 Millionen Euro verdonnert. Aber auch kleinere Unternehmen werden von den regional zuständigen Datenschutzbehörden unter die Lupe genommen, und die Tendenz scheint klar hin zu einer strengen Auslegung der Rechtstexte zu gehen. Der Newsletter kann auch hier punkten und wird damit im Online-Marketing-Mix noch wichtiger: Werden die Adressen DSGVO-konform gesammelt, dürfen die Empfänger nämlich – bis auf Widerruf – ganz und gar legal angeschrieben werden.
Auslieferungs-, Öffnungs- und Klickraten geben Aufschluss darüber, wie gut der Newsletter beim Zielpublikum ankommt. Auf diese Weise kann man exakt nachvollziehen, wo und wie die meisten Interaktionen erzielt wurden – und wie viele Buchungen oder Verkäufe anschließend auch tatsächlich zustande gekommen sind. Das ist wertvolles Feedback für die Gestaltung künftiger Newsletter – und für die (Online-)Marketing-Strategie insgesamt!
Last, aber sicherlich not least: Insbesondere im Tourismusbereich – aber natürlich auch in anderen Branchen – kann ein Newsletter eingesetzt werden, um flexibel und spontan auf „Buchungstäler“ zu reagieren. Oder eben – Sie ahnen es ? – die aktuellsten News unter die Leute zu bringen. Anders als etwa bei Printmailings muss dabei nicht lange vorausgeplant werden, der Newsletter erreicht die Empfänger binnen kürzester Zeit und die Kosten halten sich (vor allem in Anbetracht der großen Reichweite) sehr in Grenzen.
Es ist also wirklich nicht verwunderlich, dass so viele unserer Kunden schon lange und seit dem vergangenen Jahr auch verstärkt auf Newsletter als Marketing-Kanal setzen. Wenn Sie sich dazugesellen möchten, schreiben Sie uns doch eine E-Mail oder rufen Sie uns an: +39 0471 095 237. Wir planen, schreiben und versenden Ihren Newsletter in Ihrer Sprache an Ihre Zielgruppe!